Das Thema Klimawandel beschäftigt Kinder ganz unmittelbar und sehr intensiv.
Es ist ihre Zukunft, die wir Erwachsenen gegenwärtig verhandeln. In einem besonderen
Kinder- und Familienkonzert beschäftigen wir uns, die Chöre der Mannheimer Liedertafel,
mit Wind und Wetter, Kälte und Hitze, gestern und heute. Zu diesem spannenden Hör-Abenteuer laden wir Kinder und Eltern als aktive Zuhörer*innen und Mitmacher*innen ein.
Mitreißende Ausschnitte aus Joseph Haydns berühmtem Chorwerk „Die Jahreszeiten“
verbinden sich mit farbenreichen musikalischen Improvisationen, an denen das Publikum
aktiv teilnehmen kann: mit Sing- und Sprechstimme, Kopf und Bauch, Händen und Füßen.
Dabei werden wir mancherlei Materialien einbeziehen, die wir vor Ort entdecken:
Bodenbeläge, Sitzgelegenheiten, alle möglichen Überraschungen, die so wenig vorherzusehen
sind wie das Wetter ... So wird sich eingängige Musik, die schon vor 225 Jahren erfunden
worden ist, in ein Abenteuer für wache Leute von heute verwandeln, ob sie nun 5 oder 105
Jahre alt sind!
Für Kinder und Lehrer*innen, die im Konzert besonders aktiv mitwirken wollen, werden wir
im Zeitraum von April bis Juli 2023 Workshops für die Klassenstufen 4 – 6 an Mannheimer
Schulen anbieten.
(Bei Interesse melden Sie sich gerne unter: schulworkshop@mannheimer-liedertafel.de)
Die Konzertreihe „Our Voice For Our Planet“ präsentiert die Chormusikszene der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus mit ihrer großen Bandbreite und stilistischen Vielfalt. Programmatisch behandeln die Ensembles das Thema Nachhaltigkeit auf kreative Art und Weise und rücken das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen in den Fokus der musikalischen Betrachtung.
(c) Mannheimer Liedertafel