Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Veranstaltungsserie Treff­punkt Baden-Württemberg

Geo­da­ten für mor­gen — Roh­stoff des 21. Jahrhunderts

Treffpunkt Baden-Württemberg (im Geländeplan Nr. 33)

Geodaten sind eine unverzichtbare Grundlage für Planungen und Entscheidungen. Geodaten sind allgegenwärtig: von der Grundstücksgrenze bis zum Weltraum, von Hochwasserüberflutungsgebieten bis zu Bodenschätzen, von der Schulbusplanung bis zur Lärmkartierung. Geodaten sind aus allen gesellschaftlichen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Sie sind wesentliche Entscheidungsgrundlagen in Politik, Verwaltung […]

Heu­te zu Gast: Katho­li­sche Land(frauen)bewegung Frei­burg (KLFB)

Möglichkeitsgarten der Kirche auf der BUGA

Motto: Erntedank – Bunt fürs Leben Mit dem Motto „Bunt fürs Leben“ wird auf die Buntheit unserer Schöpfung hingewiesen, die unzählige Arten hervorgebracht hat. Alles harmoniert miteinander, so die Idee des Schöpfers. Durch das Eingreifen des Menschen kommt das Gleichgewicht aber ins Wanken, Arten verschwinden […]

Back­stage

Treffpunkt Baden-Württemberg (im Geländeplan Nr. 33)

Backstage – eine Ausstellung des Landesamts für Denkmalpflege im Regierungsbezirk Stuttgart (LAD) Kurzbeschreibung: Mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind beim Landesamt für Denkmalpflege im Regierungsbezirk Stuttgart (LAD) beschäftigt. Für viele von Ihnen ist es ihr Traumberuf. Die Ausstellung „Backstage“ blickt hinter die Kulissen der […]

Kunst Hand­werk Design: Tex­til und Keramik

Kunst Handwerk Design

Marianne Wurst, Angela Munz Marianne Wurst demonstriert das Weben am Handwebstuhl. Handweberei zählt zum immatriellen Kulturgut einer Nation. Mit traditionellen und modernen Möglichkeiten lassen sich auch heute individuelle Wünsche erfüllen. Am Webstuhl wird die Technik erklärt, und gezeigt wie ein Gewebe entsteht. Farbmischungen aus mehr […]

Alles wird innovativer!

Treffpunkt Baden-Württemberg (im Geländeplan Nr. 33)

Die Mobilitätsmarke bwegt bietet Ihnen viele Informationen über Bus und Bahn im Südwesten. Sie erhalten Einblicke wie ein Fahrplan entsteht sowie Tipps für Wanderungen, Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele, die sie bequem mit Bus und Bahn erreichen können. Unter dem Motto „Alles wird innovativer!“ erfahren Sie, wie […]

Aus­ge­bucht! Pra­li­nen für Bienen

Hektar für Nektar (Geländeplan Nr. 75)

Einheitsgrün und Schottergärten bedeuten für Insekten ökologisches Ödland. Aus Erde und Samen von ausgesuchten einheimischen Wildblumen werden Saatgutpralinen hergestellt. Sie können überall dorthin gelegt werden, wo wir eintönige Flächen mit bunten Wildblüten schmücken wollen. Damit machen wir die Pflanzenwelt unserer Stadt bunter und leisten einen […]

Veranstaltungsserie Nach­hal­ti­ger Konsum

Aus­ge­bucht! Nach­hal­ti­ger Kon­sum — Fasern für Fashion

Freizeithaus (Geländeplan Veranstaltung Nr. 3)

Welche Auswirkungen hat mein Kleidungskonsum auf Mensch und Umwelt? Welche nachhaltigen Alternativen gibt es, sich zu kleiden? Bei einer Gegenüberstellung verschiedener faserliefernder Pflanzen und Tiere sowie Kunstfasern werden Anregungen für ein ressourcenschonendes Shoppingverhalten zum Lieblingsoutfit gegeben. Bitte beachten Sie den Ticketlink weiter unten !

Aus­ge­bucht! Zukunft gestal­ten: Kli­ma­schutz-Beru­fe machen es möglich!

BASF Erlebnisraum

Erneuerbare Energien gehören zu den wichtigsten Stromquellen in Deutschland. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mehr als die Hälfte des gesamten Stroms wird von Wirtschaft und Industrie z.B. zum Betrieb von Produktionsanlagen benötigt. Um diese zu bauen, zu bedienen, zu warten […]

Aus­ge­bucht! Gehe über Grün: BUGA-Landschaftsgärtner*in-Rallye

Die Landschaftsgärtner- Nachhaltig und kreativ

Wir lernen das BUGA-Gelände aus der Sicht von Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner kennen und lösen in Kleingruppen verschiedene Aufgaben. Neben den gärtnerischen Beiträgen beschäftigen wir uns aber auch mit anderen Themen. Es ist etwas zum Knobeln dabei und natürlich auch etwas Lustiges. Die Siegergruppen erhalten zum […]

Aus­ge­bucht! Kul­tu­ren und bio­lo­gi­sche Viel­falt in Euro­pa und Latein­ame­ri­ka: Insek­ten auf dem Teller?!

Weltacker - 2000 m² Erlebniswelt

Welche unserer alltags Kulturen in Europa kommen aus Lateinamerika? Welche aus Europa, welche aus den Globalen Süden? Sind die Kulturmethoden ähnlich und wenn sie sich unterscheiden, woran? Ist unsere Ernährung von der Kulturvielfalt geprägt und inwiefern spielt biologische Vielfalt eine Rolle? Diesen Fragen wollen wir […]

Veranstaltungsserie Pfit­zen­mei­er

Wir­bel­säu­len Gymnastik

Pfitzenmeier Power Garden

In der Wirbelsäulengymnastik werden zwei verschiedene Aspekte miteinander verbunden: Die Kräftigung durch Muskeltraining mit dem eigenen Körpergewicht und Kleinequipment und die Mobilität, die zu einer Funktionsverbesserung der Wirbelsäule beiträgt. Insbesondere die tiefliegende Rumpfmuskulatur gibt der Wirbelsäule Stabilität und sorgt dafür, dass die Wirbelsäule Alltagsbelastungen gut […]