Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Laufend
Veranstaltungsserie Treff­punkt Baden-Württemberg

Geo­da­ten für mor­gen — Roh­stoff des 21. Jahrhunderts

Treffpunkt Baden-Württemberg (im Geländeplan Nr. 33)

Geodaten sind eine unverzichtbare Grundlage für Planungen und Entscheidungen. Geodaten sind allgegenwärtig: von der Grundstücksgrenze bis zum Weltraum, von Hochwasserüberflutungsgebieten bis zu Bodenschätzen, von der Schulbusplanung bis zur Lärmkartierung. Geodaten sind aus allen gesellschaftlichen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Sie sind wesentliche Entscheidungsgrundlagen in Politik, Verwaltung […]

Sus­tainable Human Resour­ce Manage­ment! Wie kann Nach­hal­tig­keit in der Per­so­nal­wirt­schaft abgebildet

Stand der Hochschule Mannheim und DHBW / U-Halle

Studierende der Studienrichtung "BWL-Versicherung" gestalten diese Veranstaltung der Open University zu "Sustainable Human Ressource Management". Worum geht es dabei? Nachhaltiges Human Ressource Management zielt darauf ab, sowohl kurzfristig als auch langfristig positive wirtschaftliche, soziale, menschliche und ökologische Ergebnisse zu erzielen. Anhaltspunkte biete die Agenda 2030 […]

Kunst Hand­werk Design: Tex­til, Papier

Kunst Handwerk Design

Upcycling ist bei Tiina Kirsi Kern ein Dauerthema. Sie zeigt den Umgang Kassettenbändern, die sie in Kombination mit hochwertigen Garnen zu einzigartigen Stoffen für Gebrauchstextilien wie Kissen und Polsterstoffen sowie zu dekorativen Kunstobjekten verwebt. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Verarbeitung überraschen. […]

Aus­ge­bucht! Denkwandel

KLIMA ARENA - Erlebe was Du tun kannst

KLASSE 9-13: Denkwandel Freier Platz ist in Städten eine begrenzte und umkämpfte Ressource. Viele verschiedene Ansprüche konkurrieren um ihn: neue Wohnungen werden genauso gefordert wie naturbelassene Grünflächen, die dem so wichtigen Artenschutz zugutekommen und den Menschen in der Umgebung als Erholung dienen. Aber auch verschiedene […]

Veranstaltungsserie Insek­ten unter der Lupe

Aus­ge­bucht! Insek­ten unter der Lupe

Freizeithaus (Geländeplan Veranstaltung Nr. 3)

Insekten sind nicht nur immens wichtig für uns Menschen und für unsere Umwelt, sondern auch sehr faszinierende Wesen. Die wahre Schönheit der Tiere offenbart sich manchmal erst in den Details unter dem Mikroskop. Jede Art für sich hat ihre Besonderheiten, die allesamt Anpassungen an ihren […]

Aus­ge­bucht! Kli­ma-Chall­enge mit Pla­net Schule

SWR Studio

Interaktives Spiel zum Klimawandel von SWR Planet Schule. Die polaren Eiskappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme werden häufiger - der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung folgender Generationen. Angesichts der wissenschaftlichen Fakten ist sich die Klimaforschung über die Gefahren einig. Aber wo arbeiten die Klimaforschenden eigentlich? […]

Veranstaltungsserie Pfit­zen­mei­er

Wir­bel­säu­len Gymnastik

Pfitzenmeier Power Garden

In der Wirbelsäulengymnastik werden zwei verschiedene Aspekte miteinander verbunden: Die Kräftigung durch Muskeltraining mit dem eigenen Körpergewicht und Kleinequipment und die Mobilität, die zu einer Funktionsverbesserung der Wirbelsäule beiträgt. Insbesondere die tiefliegende Rumpfmuskulatur gibt der Wirbelsäule Stabilität und sorgt dafür, dass die Wirbelsäule Alltagsbelastungen gut […]

Veranstaltungsserie i‑Punkt GRÜN

Torf­ver­zicht im Hobbygarten

i-Punkt GRÜN

Wie kann das funktionieren? Beschreibung: Im Projekt „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“ werden Lösungen erarbeitet, wie der Einsatz von klimaschädlichem Torf im Hobbygartenbau reduziert werden kann. Auf der Bundesgartenschau stellt Ihnen das Projektteam diese alternativen Lösungen vor. Dabei wird auf […]

Veranstaltungsserie Stadt­ex­per­ten / Denkwandel

Aus­ge­bucht! Stadtexperten

KLIMA ARENA - Erlebe was Du tun kannst

KLASSE 7-9: Stadtexperten (Dauer 90 Min) Prognosen gehen davon aus, dass die Stadtbevölkerung weltweit von heute knapp 4 Mrd. auf 6,5 Mrd. Menschen im Jahr 2050 ansteigen wird. Etwa zwei Drittel der Menschheit wird dann in Städten zu Hause sein. Das schafft große Herausforderungen, aber […]

Veranstaltungsserie BUGA bewegt

Aus­ge­bucht! BUGA bewegt — Bewe­gungs­spie­le für Jugendliche

Pfitzenmeier Power Garden

Ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Bewegungsprogramm für Schüler und Schülerinnen der 5. bis 9. Klasse. Ziel ist eine spielerische Vermittlung von unterschiedlichen Bewegungsmustern, wie laufen, hüpfen, springen, hangeln usw. mit unterschiedlichem Kleinequipment. Im Vordergrund steht immer der Spaß an der Bewegung. Bitte beachten Sie den Ticketlink […]

Andacht mit dem Forum Älter werden

Möglichkeitsgarten der Kirche auf der BUGA

Um 12 Uhr ist Zeit Kraft zu tanken. Wir schließen die Augen und schärfen unseren Sinn für Gott, die Welt, in der wir leben, unsere Mitmenschen und uns selbst. Heute gestaltet das Forum Älter werden die Mittagsandacht Mitwirkende: Stephan Köppl Monika Fuhrmann am EPiano und […]

“Ärmel hoch und Schau­fel raus — ein klei­ner Gar­ten wird naturnah.”

i-Punkt GRÜN

Ein kleiner Garten naturnah, geht das und lohnt sich das? Unbedingt, denn jeder Quadratmeter für Artenvielfalt und Naturgenuss zählt! Der Vortrag zeigt, wie das gelingen kann. Wir verfolgen die Umwandlung eines kleinen konventionellen Gartens in einen naturnahen Lebensraum. Wir schauen uns verschiedenen Naturgartenelemente an, die […]

Akti­ons­tag mit dem Forum älterwerden

Möglichkeitsgarten der Kirche auf der BUGA

"Offen für Denkanstöße" Das FORUM älterwerden des Dekanats Mannheim ist heute zu Gast. Die Mitglieder stellen sich gemeinsam mit den Besucher:innen nach der 12 Uhr Andacht unter anderem Fragen wie: "Was erwarte ich von Kirche und was Kirche von mir?" oder "Wie zufrieden bin ich […]

“Ärmel hoch und Schau­fel raus — ein klei­ner Gar­ten wird naturnah.”

i-Punkt GRÜN

Ein kleiner Garten naturnah, geht das und lohnt sich das? Unbedingt, denn jeder Quadratmeter für Artenvielfalt und Naturgenuss zählt! Der Vortrag zeigt, wie das gelingen kann. Wir verfolgen die Umwandlung eines kleinen konventionellen Gartens in einen naturnahen Lebensraum. Wir schauen uns verschiedenen Naturgartenelemente an, die […]

Veranstaltungsserie Ent­de­cke das Spieleland

Ent­de­cke das Spieleland

Spieleland-Spiele für Klein und Groß

Das "Spieleland" ist ein Ort, an welchem kleine und große Besucher*innen der BUGA die Möglichkeit haben sich aufzuhalten und gemeinsam zu spielen. Ein spannendes Angebot aus Brett- und Kartenspielen, Tischspielen, aber auch kleine Bastelangebote, Freispiel und angeleitete Bewegungsspiele wartet hier auf alle spielfreudigen Menschen. Ebenso […]

Füh­rung über 2000 m² Weltacker

Weltacker - 2000 m² Erlebniswelt

Die Führung startet auf dem Weltacker, der sich gegenüber der Hauptbühne befindet. Auf unserem Planeten leben aktuell ungefähr 8 Milliarden Menschen und es werden immer mehr. Wenn wir die zur Verfügung stehende Ackerfläche unter diese vielen Menschen gerecht aufteilen würden, stünde jedem*r von uns 2000 […]

Veranstaltungsserie Pfit­zen­mei­er

Bauch Inten­siv

Pfitzenmeier Power Garden

Dieses Core-Workout trainiert in 30 Minuten, effektiv die Bauch- und Rumpfmuskulatur, sorgt für eine bessere Haltung und verbrennt nebenbei einiges an Kalorien. Macht mit und fordert euch selbst heraus. (c) Pfitzenmeier

Boule Unter Guter Anleitung

Freilichtbühne Parkschale

Die Faszination des Boulespiels erleben und die Technik,Taktik und Strategie des Petanque spielerisch kennen lernen.

Sin­gen & Segen als Evensong

Möglichkeitsgarten der Kirche auf der BUGA

Was ist das: ein "Evensong"? Diese Form der gottesdienstlichen Meditation ist ein liturgisches Geschenk aus der Tradition der englischen Kirche. In der Kombination aus dem Abend- und Nachtgebet der Kirche - Vesper und Komplet - ist in der anglikanischen Liturgie das "Evening Prayer" entstanden, das […]

Veranstaltungsserie Pfit­zen­mei­er

HIIT (High Inten­si­ty Inter­vall Trai­ning) Zirkel

Pfitzenmeier Power Garden

HIIT steht für ein hochintensives Intervalltraining. Dabei wechseln sich kurze, sehr anstrengende Trainingsintervalle mit Erholungsphasen ab. Bei einem HIIT wird deutlich mehr Körperfett verbrannt und der Stoffwechsel angeregt, so dass der Körper in kurzer Zeit an seine Leitungsgrenze gebracht wird. Wer lieber kürzere Trainingseinheiten absolvieren […]

Make Our Gar­den Grow — Open-Air-Eröff­nungs­kon­zert mit dem Nationaltheater-Orchester

Hauptbühne

Open-Air-Eröffnungskonzert der Spielzeit 2023/24 mit dem Nationaltheater-Orchester und der Kabarettistin Anny Hartmann. Kabarett und klassische Musik? Die Kabarettistin Anny Hartmann, die mit ihrem preisgekrönten Solo-Programm »Klima-Ballerina« für den Umweltschutz die Stimme erhebt, übernimmt die Moderation des Konzerts mit dem Nationaltheater-Orchester, das mit seiner »greeNTO«-Konzertreihe als […]