Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Land­schafts­gärt­ner-Cup Baden-Würt­tem­berg 2023

Haus der Landschaft (VGL)

Landschaftsgärtner/-innen haben einen vielseitigen Beruf: Sie gestalten öffentliche Parkanlagen, Spiel- und Sportflächen und Hausgärten. Sie legen Schwimmteiche an, pflastern Wege und Plätze, bauen Treppen und Terrassen, pflanzen Stauden und Gehölze. Auch die Dach- und Fassadenbegrünung gehört zum Berufsbild. Beim Landschaftsgärtner-Cup auf Landesebene am 14. April, […]

Lass dich nicht verbrennen

Haus der Landschaft (VGL)

Aktionstage der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zum Thema Sonnen- und Hitzeschutz bei Arbeiten im Freien Ein Übermaß an Sonnenstrahlung schädigt die Haut und erhöht das Hautkrebsrisiko. Wie kann man sich bei der Arbeit im Freien am besten gegen Sonneneinstrahlung und Hitze schützen? […]

Smoothie-Bike

Haus der Landschaft (VGL)

Aufsteigen, „radeln“, gesund genießen! Smoothies sind Energiebooster und Vitaminbomen aus Gemüse, Früchte und Kräutern. Gerade in stressigen Zeiten stellen sie eine fantastische Möglichkeit dar, genügend Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen. Mit dem Smoothie-Bike der DAK-Gesundheit können Sie sich Ihren Lieblings-Drink durch pure Muskelkraft selber mixen. Das […]

CONVERSIO

Spinelli

In dem Projekt „Conversio“ verhandelt Philipp Morlock seit 2013 künstlerisch das Thema Konversion auf nachhaltige Art und Weise. Seine Großskulptur wird im Rahmen der BUGA 23 auf Spinelli realisiert. Durch die Verwendung von Relikten der militärischen Nutzung stellt Morlock einen direkten Bezug zu Mannheims Geschichte […]

Zen­trum für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung Baden-Würt­tem­berg (ZSL) -

Treffpunkt Baden-Württemberg

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bildet den Rahmen für das Ausbildungs-, Fortbildungs- und Unterstützungssystem für die allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Seine Arbeit ist wissenschaftsbasiert und legt ihren Fokus auf die Unterrichtsqualität. Neben der Zentrale in Stuttgart verfügt das ZSL über […]

Rudis beweg­tes Schulhaus

Treffpunkt Baden-Württemberg

"In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie der Kinderturnstiftung und der Stiftung „Sport in der Schule“, hat das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) - Außenstelle Ludwigsburg das landesweite Programm „Rudis bewegtes Schulhaus“ zur Förderung der motorischen Fähigkeiten auf den Weg […]

Hydro­po­nik und Blü­hen­de Wie­sen ‑MINT macht Schule

Treffpunkt Baden-Württemberg

"Zwei Projekte aus dem MINT Bereich werden exemplarisch dargestellt: „Hydroponik“ und „Blühende Wiesen“. Hydroponik ist eine spezielle Art des Pflanzenanbaus. Einige Schulen der Region erproben hydroponische Anlagen in Hinblick auf Urban Gardening, vertikale Gärten und Nachhaltigkeit. Blühende Wiesen dienen als Lebensraum für verschiedenste Lebewesen. Oft […]

SCHULKUNST „Natur und Zeit“ 

Treffpunkt Baden-Württemberg

Wachsen und Vergehen, Bewegung und Rhythmus – was sich Schülerinnen und Schüler unter diesen Begriffen vorstellen, zeigen ihre Kunstwerke, die im Rahmen des SCHULKUNST-Programms Baden-Württemberg entstanden sind. Schülerinnen und Schüler aller Schulen waren eingeladen, sich künstlerisch mit „Natur“ und „Zeit“ auseinanderzusetzen. Verschiedene Aktionen in der […]

Team­ent­wick­lungs­tools live erleben

Treffpunkt Baden-Württemberg

Gut funktionierende Teams zeichnen sich nach Patrick Lencioni durch folgende fünf Merkmale aus: Gegenseitiges Vertrauen, Konfliktkultur, Verbindlichkeit, Verantwortung fürs Ganze und Fokus auf Resultate. Im Rahmen von Teamentwicklungsmaßnahmen in Organisationen wird gemeinsam mit allen Teammitgliedern die Ausprägungen solcher Faktoren reflektiert und/oder an Themen wie Kommunikation, […]

Team­ent­wick­lungs­tools live erleben

Treffpunkt Baden-Württemberg

Gut funktionierende Teams zeichnen sich nach Patrick Lencioni durch folgende fünf Merkmale aus: Gegenseitiges Vertrauen, Konfliktkultur, Verbindlichkeit, Verantwortung fürs Ganze und Fokus auf Resultate. Im Rahmen von Teamentwicklungsmaßnahmen in Organisationen wird gemeinsam mit allen Teammitgliedern die Ausprägungen solcher Faktoren reflektiert und/oder an Themen wie Kommunikation, […]