Wildkräuterführung// Lei­tung: Lau­ra Fracella

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Den Teilnehmenden wird die spannende Welt der heimischen Wildkräuter nähergebracht. Was oft als Unkraut gilt, entpuppt sich als wahre Superpflanze für Ernährung und Gesundheit. Wildkräuter sind nicht nur für den Menschen gut, sie bilden besonders im Tierreich wichtige Nahrungsquelle und Versteckmöglichkeiten, ohne die viele einheimische […]

Füh­rung 3 Zonen Gar­ten // Lei­tung: Lau­ra Fracella

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Was ist ein Drei-Zonen-Garten? Wie geht naturnahes Gärtnern? Und was ist ein Schlüssellochbeet? All diesen Fragen gehen wir in unserer Führung nach und ergründen zusammen die Artenvielfalt im Drei-Zonen-Garten der Naturfreunde. Wir schauen uns an, wie mit einfachen Mitteln Naturmodule gebaut werden können, unsere heimische […]

Fami­li­en Work­shop: Bie­nen­nist­hil­fen bau­en // Lei­tung: Lau­ra Fracella

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Mit viel Freude und einfachen Materialien bauen wir gemeinsam Nisthilfen für Wildbienen. Nicht nur haben wir danach attraktive Dekoration für unseren Garten, sondern helfen auch dabei heimische Insekten zu schützen und die Artenvielfalt in der Region zu erhalten. Denn unterschiedliche Bienenarten haben unterschiedliche Vorstellungen, was […]

Schmet­ter­lin­ge der Ober­rhei­ni­schen Sand­dü­nen // Tho­mas Jungbluth

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Die Oberrheinischen Sanddünen sind ein besonderer Lebensraum. Trocken, heiß, nährstoffarm – und doch bietet diese Kombination Lebensraum für große Artenvielfalt, auch für Schmetterlinge. Die Grundlagen des Vortrags basieren auf Forschungsarbeiten, der Arbeit Ehrenamtlicher und eigenen Beobachtungen des Referenten.

Pfle­ge­work­shop Natur­gar­ten e.V. + Naturfreunde

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Einfach alles wachsen lassen? Lieber nicht! Auch ein Naturgarten braucht Pflege. Welche Pflanzen dürfen wachsen, welche sind unerwünscht, was wird gejätet, was abgeschnitten oder gemäht – und warum? Durch gezielte Eingriffe erhalten und fördern wir eine größtmögliche Vielfalt zum Nutzen für die Tiere und zur […]

Pfle­ge­work­shop Natur­gar­ten e.V. + Naturfreunde

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Einfach alles wachsen lassen? Lieber nicht! Auch ein Naturgarten braucht Pflege. Welche Pflanzen dürfen wachsen, welche sind unerwünscht, was wird gejätet, was abgeschnitten oder gemäht – und warum? Durch gezielte Eingriffe erhalten und fördern wir eine größtmögliche Vielfalt zum Nutzen für die Tiere und zur […]

Paul Bach Ausstellung

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Paul Bach: Recycling – Upcycling – informieren, staunen, ausprobieren Vom Auto zum Auto – Upcycling Spielzeug und nützliche Dinge aus Asien und Afrika – eine Ausstellung zum Angucken und Anfassen Upcycling Workshop: Papierhüte gegen die Sonne, vom Weihnachtslied zur Gebäckschale - Schalen aus Schallplatten, Pfeifen […]

Paul Bach Ausstellung

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Paul Bach: Recycling – Upcycling – informieren, staunen, ausprobieren Vom Auto zum Auto – Upcycling Spielzeug und nützliche Dinge aus Asien und Afrika – eine Ausstellung zum Angucken und Anfassen Upcycling Workshop: Papierhüte gegen die Sonne, vom Weihnachtslied zur Gebäckschale - Schalen aus Schallplatten, Pfeifen […]

Paul Bach Ausstellung

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Paul Bach: Recycling – Upcycling – informieren, staunen, ausprobieren Vom Auto zum Auto – Upcycling Spielzeug und nützliche Dinge aus Asien und Afrika – eine Ausstellung zum Angucken und Anfassen Upcycling Workshop: Papierhüte gegen die Sonne, vom Weihnachtslied zur Gebäckschale - Schalen aus Schallplatten, Pfeifen […]

Vor­trag mit dem Erfin­der des Drei-Zonen-Gar­tens Mar­kus Gastl

Campus Lernfeld

"Der Weg zum Drei Zonen Garten", das perfekte Ökosystem im eigenen Garten. In einem motivierenden und emotionalen Vortrag werden die Themen Insektenschutz, Wildbienen und Schmetterlinge, Drei Zonen Garten, Motivation und Permakultur abgedeckt.

Paul Bach Ausstellung

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Paul Bach: Recycling – Upcycling – informieren, staunen, ausprobieren Vom Auto zum Auto – Upcycling Spielzeug und nützliche Dinge aus Asien und Afrika – eine Ausstellung zum Angucken und Anfassen Upcycling Workshop: Papierhüte gegen die Sonne, vom Weihnachtslied zur Gebäckschale - Schalen aus Schallplatten, Pfeifen […]

Paul Bach Ausstellung

NaturFreundlicher Drei-Zonen-Garten

Paul Bach: Recycling – Upcycling – informieren, staunen, ausprobieren Vom Auto zum Auto – Upcycling Spielzeug und nützliche Dinge aus Asien und Afrika – eine Ausstellung zum Angucken und Anfassen Upcycling Workshop: Papierhüte gegen die Sonne, vom Weihnachtslied zur Gebäckschale - Schalen aus Schallplatten, Pfeifen […]