Kli­ma­part­ner­schaf­ten — Bei­trag von Kom­mu­nen zur Ver­stän­di­gung auf Augen­hö­he mit dem glo­ba­len Süden

Campus Lernfeld

Bei der Umsetzung von Maßnahmen zu mehr Klimagerechtigkeit, Klimafolge- anpassungen und Verständigung mit dem globalen Süden auf Augenhöhe kommt auch den Kommunen eine entscheidende Rolle und Verantwortung zu. Mit der Veranstaltung sollen Informationen von Kommunen und Projektträger - Engagement Global gGmbH - zu kommunalen Klimapartnerschaften […]

Glo­ba­le (Klima-)Gerechtigkeit und Euro­päi­sche Union

Campus Lernfeld

Wir wissen schon lange, wie dramatisch die Klimakrise ist. Der Weltklimarat fordert gutes Regierungshandeln und Bildung zur Lösung der Krise, die Weltklimakonferenz fordert verbindliche und ehrgeizigere Reduktionsziele für CO2 von den Staaten und massive Hilfe der industrialisierten Länder für die Länder des globalen Südens. Und […]

Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen im glo­ba­len Süden — Schutz durch Beglei­tung: Peace Bri­ga­des International

Campus Lernfeld

Heike Kammer - Vertreterin der Peace Brigades International (PBI) auf der BUGA23 - ist Puppenspielerin und Friedens-Theaterpädagogin. Sie war viele Jahre für die PBI in Mexiko, Guatemala und Kolumbien im Bereich der Friedens- und Konfliktbearbeitung im Einsatz. Den Internationalen Friedensbrigaden geht es dabei um schützende […]

Kin­der machen mit! Frie­den und glo­ba­le Gerech­tig­keit im inter­ak­ti­ven Puppentheater

Campus Lernfeld

Familien mit Vorschulkindern können sich spielerisch und kindgerecht mit den Themen Frieden und globale Gerechtigkeit auseinandersetzen. Ein interaktives Puppentheater mit Heike Kammer von den Peace Brigades International lädt auf dem Weltacker der BUGA23 zum Mitmachen ein. (Vorschul-)Kinder und ihre Familien können sich so altersgerecht mit […]

Atom­waf­fen tref­fen Umwelt und Kli­ma im glo­ba­len Süden — Erfah­rungs­be­richt einer Jugenddelegation

Campuspavillon

Die NaturFreunde und ihre Partner*innen wollen auch auf der BUGA23 Menschen für Frieden und globale (Klima-)Gerechtigkeit in Bewegung bringen, und damit die Leitziele der BUGA23 - Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung - sowie die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele in konkrete Handlungsschritte "übersetzen". Annegret Krüger, Mitarbeiterin des Netzwerk […]

Anti­kriegs­tag 2023 — Mili­ta­ri­sie­rung trifft Kli­ma und Glo­ba­le Nahrungssicherung

Campus Lernfeld

Die NaturFreunde und ihre Partner*innen wollen auch auf der BUGA23 Menschen für Frieden und globale (Klima-)Gerechtigkeit in Bewegung bringen, und damit die Leitziele der BUGA23 und die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele in konkrete Handlungsschritte "übersetzen". Die Veranstaltung zum Antikriegstag 2023 mit Michael Müller - Bundesvorsitzender der NaturFreunde […]

Glo­ba­le Kli­ma­ge­rech­tig­keit — Natur­freun­de set­zen sich ein!

Campus Lernfeld

Im Rahmen eines internationalen Kooperationsprojektes der NaturFreunde in Deutschland, Gambia und Senegal werden derzeit gemeinsam und auf Augenhöhe kleine Schritte zu mehr Klimagerechtigkeit entwickelt. Es werden beispielhaft Mangroven aufgeforstet, die Ufer und Küsten vor Erosion und Hochwasser schützen. Aufforstungen in dieser Qualität können maßgeblich zum […]

Wald­zer­stö­rung im glo­ba­len Süden — Trei­ber des Klimawandels

Campuspavillon

Wälder sind gigantische Kohlenstoff-Speicher und Klimaanlagen. Doch sie werden seit Beginn der Kolonialwirtschaft weltweit für einträgliche Geschäfte vernichtet, in Plantagen der industriellen Landwirtschaft, in Anlagen zur Gewinnung von Metallen, Kohle und Erdöl sowie in der Holzwirtschaft. Aktuell werden vor allem in tropischen Regionen Wälder zerstört. […]