Der Mann­hei­mer Spa­zier­gang im 18. und 19. Jahrhundert

ZEITREISE NECKAR

In seinem ca. 30-minütigen reich bebilderten Vortrag wirft der Mannheimer Stadthistoriker Dr. Hanspeter Rings einen Blick auf den Spaziergang vergangener Epochen und stellt dabei Bezüge zur aktuellen BUGA23 her. Vielen Geistesgrößen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts erschien der Spaziergang als kulturelle und kontemplative Tätigkeit, […]

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt

“Schwim­men­de Exkur­si­on” auf dem Neckar

ZEITREISE NECKAR

Michael Hascher vom LAD und die Kolleg*innen vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar vermitteln durch kurze Ausführungen Inhalte während der Fahrt. Bei normaler Witterung und entsprechenden Verkehrsverhältnissen werden Schleusungen zu Berg und zu Tal stattfinden, im Anschluss werden die Teilnehmer zurück an den Ausgangspunkt - die […]

Detek­ti­ve der Geschichte

ZEITREISE NECKAR

Mit Museumspädagogin Silke Karl geht es auf archäologische Spurensuche. In der Ausstellung "Zeitreise Neckar" von Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart haben sich einige archäologische Objekte versteckt, die durch die Spürnasen, auch Schüler genannt, gefunden werden sollen. (c) Landesdenkmalamt