Veranstaltungsserie i‑Punkt GRÜN

Torf­ver­zicht im Hobbygarten

i-Punkt GRÜN

Wie kann das funktionieren? Beschreibung: Im Projekt „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“ werden Lösungen erarbeitet, wie der Einsatz von klimaschädlichem Torf im Hobbygartenbau reduziert werden kann. Auf der Bundesgartenschau stellt Ihnen das Projektteam diese alternativen Lösungen vor. Dabei wird auf […]

Veranstaltungsserie i‑Punkt GRÜN

Der Gar­ten im Jahreskreislauf

i-Punkt GRÜN

Lernen Sie von Ruth Schwarzer, der Ingenieurpädagogin für Gartenbau, die eine 57-jährige Berufserfahrung hat, wann und wie man welche Pflanzen mit allen Sinnen genießen kann! Dazu gehört u.a., dass wir versuchen müssen, die Arbeitsabläufe im Garten im Einklang mit der Natur zu gestalten. Ein Schwerpunkt […]

Veranstaltungsserie i‑Punkt GRÜN

Mit Salat­ge­mü­sen durch das gan­ze Jahr

i-Punkt GRÜN

Lernen Sie von Ruth Schwarzer, der Ingenieurpädagogin für Gartenbau, die eine 57-jährige Berufserfahrung hat, wann und wie man diese Pflanzen mit allen Sinnen geniessen kann! Wie kann ich mich aus dem eigenen Garten ganzjährig mit Salatgemüsen versorgen? Es muss ja nicht immer frisch geerntetes Gemüse […]

Veranstaltungsserie i‑Punkt GRÜN

Der Gar­ten im Jahreskreislauf

i-Punkt GRÜN

Lernen Sie von Ruth Schwarzer, der Ingenieurpädagogin für Gartenbau, die eine 57-jährige Berufserfahrung hat, wann und wie man welche Pflanzen mit allen Sinnen genießen kann! Dazu gehört u.a., dass wir versuchen müssen, die Arbeitsabläufe im Garten im Einklang mit der Natur zu gestalten. Ein Schwerpunkt […]

Über­win­te­rung von Kübel­pflan­zen im eige­nen Heim

i-Punkt GRÜN

Mediterrane Kübelpflanzen sind sehr beliebt, da sie den ganzen Sommer über blühen. Leider sind sie nicht geeignet um bei uns im Freien zu überwintern. Mit einigen Tipps und Tricks kann man es schaffen diese auch zu Hause zu überwintern. Anhand der beliebtesten Kübelpflanzen wird vorgestellt, […]

Veranstaltungsserie i‑Punkt GRÜN

Der Gar­ten im Jahreskreislauf

i-Punkt GRÜN

Lernen Sie von Ruth Schwarzer, der Ingenieurpädagogin für Gartenbau, die eine 57-jährige Berufserfahrung hat, wann und wie man welche Pflanzen mit allen Sinnen genießen kann! Dazu gehört u.a., dass wir versuchen müssen, die Arbeitsabläufe im Garten im Einklang mit der Natur zu gestalten. Ein Schwerpunkt […]

Som­mer­blü­hen­de Ziergehölze

i-Punkt GRÜN

Wenn andere frühblühende Gehölze abgeblüht und das bunte Laub des Herbstes noch nicht zum tragen kommt, dann ist die Zeit für die Sommerblüher. 15 der schönsten sommerblühenden Ziergehölze werden vorgestellt. Verwendung Größe, Blüte, Pflege und sorteneigene Besonderheit werden erklärt.