Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Zukunft gestal­ten: Pri­ma Klima!

BASF Erlebnisraum

Welche faszinierenden Eigenschaften hat Kohlenstoffdioxid? Warum wirken unsere Ozeane als Klimapuffer? Welches Windrad erzeugt am meisten Strom? Wie lässt sich eine elektrische Zahnbürste klimaneutral betreiben? Und wie viel Muskelkraft braucht es, damit eine Leuchtdiode strahlt? Diese und mehr spannende Forscherfragen rund um das Thema Klima […]

Work­shop: Ein­füh­rung in die Cya­no­ty­pie für Fami­li­en und Kinder

Campuspavillon

Veranstalter: Biennale für aktuelle Fotografie, Kalamari Klub Entdecke, wie Stoffe und Papiere mithilfe umweltschonender Eisensalze lichtempfindlich gemacht werden, um anschließend tiefblaue Bilder mithilfe von Sonnenlicht und Wasser entstehen zu lassen. Der Workshop vermittelt die grundlegenden Kenntnisse im Umgang mit dem Verfahren der Cyanotypie; Teilnehmer*innen lernen […]

Zukunft gestal­ten: Pri­ma Klima!

BASF Erlebnisraum

Welche faszinierenden Eigenschaften hat Kohlenstoffdioxid? Warum wirken unsere Ozeane als Klimapuffer? Welches Windrad erzeugt am meisten Strom? Wie lässt sich eine elektrische Zahnbürste klimaneutral betreiben? Und wie viel Muskelkraft braucht es, damit eine Leuchtdiode strahlt? Diese und mehr spannende Forscherfragen rund um das Thema Klima […]

Kräu­ter­work­shop

Treffpunkt Baden-Württemberg

Das Konzentrat aus Holunderblüten und Zucker ist vielfältig zu verwenden. Gerne in Getränken oder für Kuchen und Süßspeisen. Wir erklären Ihnen wie es geht. Jeder darf selbst ein kleines Fläschchen herstellen und mit dem Rezept nach Hause mitnehmen. Ein paar Tage Pflege braucht es dann […]

„Soft Skill Trai­ning in der Vir­tu­al Rea­li­ty“ — Ein­satz­sze­na­rio Vir­tu­al Rea­li­ty — For­schung am EdCoN-

Stand der Hochschule Mannheim und DHBW / U-Halle

Praxisnah studieren, wo eine nachhaltige Zukunft geschaffen wird. "Wissen wachsen lassen" - Erleben Sie selbst, wie viel Nachhaltigkeit in der DHBW Mannheim steckt. Das EdCoN-Kompetenzzentrum der DHBW Mannheim präsentiert ein Einsatzszenario der Virtual Reality. Im Workshop erleben die Teilnehmenden die Möglichkeiten der Virtual Reality und […]

Ran an die Töp­fe — Lecke­re Koch­rei­se durch Deutschland

Luisenpark

3-tägiges Ferienprogramm Jede deutsche Region hat eigene Spezialtäten. Süß und salzig, leicht oder deftig, sicherlich aber sehr lecker und vegetarisch. Treffpunkt: Verwaltungsgebäude, Gartenschauweg 12 Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch beim Team des Freizeithauses unter 0621/4100541 Bitte beachten Sie den Ticketlink weiter unten!

WWF Yoga für Artenvielfalt

Campuspavillon

Die vom WWF entwickelte Yoga-Aktion (www.wwf.de/yoga) möchte für die Artenvielfalt ein Zeichen setzen. Denn zahlreiche, vom Aussterben bedrohte Tierarten sind Namensgeber vieler Yoga-Übungen. Lasst uns der Natur etwas zurückgeben, indem wir die Aufmerksamkeit auf die Tiere lenken, die uns im Yoga inspirieren. Stefanie Engert (www.stefanie-engert.de) […]

Ran an die Töp­fe — Lecke­re Koch­rei­se durch Deutschland

Luisenpark

3-tägiges Ferienprogramm Jede deutsche Region hat eigene Spezialtäten. Süß und salzig, leicht oder deftig, sicherlich aber sehr lecker und vegetarisch. Treffpunkt: Verwaltungsgebäude, Gartenschauweg 12 Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch beim Team des Freizeithauses unter 0621/4100541 Bitte beachten Sie den Ticketlink weiter unten!

Ran an die Töp­fe — Lecke­re Koch­rei­se durch Deutschland

Luisenpark

3-tägiges Ferienprogramm Jede deutsche Region hat eigene Spezialtäten. Süß und salzig, leicht oder deftig, sicherlich aber sehr lecker und vegetarisch. Treffpunkt: Verwaltungsgebäude, Gartenschauweg 12 Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch beim Team des Freizeithauses unter 0621/4100541 Bitte beachten Sie den Ticketlink weiter unten!

Veranstaltungsserie Koch­sa­lon

Koch­sa­lon

Outdoorküche

Ein gemeinsamer Abend mit gutem Essen und guten Gesprächen. Zu jedem Termin laden wir einen Gast zum Tischgespräch ein. Ob in der Kaffeerösterei, der Schule oder im Museum, Nachhaltigkeit ist überall Thema. Nach einer kurzen Einleitung ergeben sich mit den Expert*innen beim gemeinsamen Abendessen neue […]

Zukunft gestal­ten: Pri­ma Klima!

BASF Erlebnisraum

Welche faszinierenden Eigenschaften hat Kohlenstoffdioxid? Warum wirken unsere Ozeane als Klimapuffer? Welches Windrad erzeugt am meisten Strom? Wie lässt sich eine elektrische Zahnbürste klimaneutral betreiben? Und wie viel Muskelkraft braucht es, damit eine Leuchtdiode strahlt? Diese und mehr spannende Forscherfragen rund um das Thema Klima […]