Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Veranstaltungsserie Fort­bil­dun­gen

Abgesagt Fort­bil­dung: Erneu­er­ba­re Ener­gie und Nach­hal­tig­keit im for­schend-ent­de­cken­den Grundschulun

Freizeithaus

Kennenlernen der Experimentierbox "Energie-Parcours" für den forschend-entdeckenden Grundschulunterricht in Klasse 3/4 mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Sonnenwärme, Sonnenstrom, Windkraft, Wasserkraft und Energiesparen. Aktives Erproben der fünf Experimentierstationen, der Lehrerhandreichung, des Selbsttests Energie und des Forscherheftes für jede/n SuS, die im Sinne des Bildungsplanes von der […]

Veranstaltungsserie Fort­bil­dun­gen

Abgesagt Fort­bil­dung: Erneu­er­ba­re Ener­gie und Nach­hal­tig­keit im for­schend-ent­de­cken­den Grundschulun

Freizeithaus

Kennenlernen der Experimentierbox "Energie-Parcours" für den forschend-entdeckenden Grundschulunterricht in Klasse 3/4 mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Sonnenwärme, Sonnenstrom, Windkraft, Wasserkraft und Energiesparen. Aktives Erproben der fünf Experimentierstationen, der Lehrerhandreichung, des Selbsttests Energie und des Forscherheftes für jede/n SuS, die im Sinne des Bildungsplanes von der […]

Veranstaltungsserie Fort­bil­dun­gen

Ohne Was­ser läuft nichts

BASF Erlebnisraum

In diesem Workshop pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita, Hort und Grundschule ihren selbst ausgewählten Fragen rund um Wasser nach, z. B.: Wie kann Wasser gereinigt werden? Wann ist Wasser flüssig, wann fest? Und was hat Wasser mit „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zu tun? Sie […]

Veranstaltungsserie Fort­bil­dun­gen

Abgesagt Fort­bil­dung: Erneu­er­ba­re Ener­gie und Nach­hal­tig­keit im for­schend-ent­de­cken­den Grundschulun

Freizeithaus

Kennenlernen der Experimentierbox "Energie-Parcours" für den forschend-entdeckenden Grundschulunterricht in Klasse 3/4 mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Sonnenwärme, Sonnenstrom, Windkraft, Wasserkraft und Energiesparen. Aktives Erproben der fünf Experimentierstationen, der Lehrerhandreichung, des Selbsttests Energie und des Forscherheftes für jede/n SuS, die im Sinne des Bildungsplanes von der […]

Veranstaltungsserie i‑Punkt GRÜN

Ein­füh­rung in die Makro-Fotografie

i-Punkt GRÜN

Den Pflanzen ganz nah! Möchten Sie gern die Details, z.B. einer Blüte als Foto, festhalten? Dies ist nicht leicht, denn die Makrofotografie hat nur einen geringen Bereich, der scharf abgebildet wird. Das übrige Mo-tiv verschwindet in der Unschärfe. Theoretische und praktische Einführung jeweils ca. 30 […]

Veranstaltungsserie i‑Punkt GRÜN

Ein­füh­rung in die Makro-Fotografie

i-Punkt GRÜN

Den Pflanzen ganz nah! Möchten Sie gern die Details, z.B. einer Blüte als Foto, festhalten? Dies ist nicht leicht, denn die Makrofotografie hat nur einen geringen Bereich, der scharf abgebildet wird. Das übrige Mo-tiv verschwindet in der Unschärfe. Theoretische und praktische Einführung jeweils ca. 30 […]

Veranstaltungsserie Fort­bil­dun­gen

Abgesagt Fort­bil­dung: Erneu­er­ba­re Ener­gie und Nach­hal­tig­keit im for­schend-ent­de­cken­den Grundschulun

Freizeithaus

Kennenlernen der Experimentierbox "Energie-Parcours" für den forschend-entdeckenden Grundschulunterricht in Klasse 3/4 mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Sonnenwärme, Sonnenstrom, Windkraft, Wasserkraft und Energiesparen. Aktives Erproben der fünf Experimentierstationen, der Lehrerhandreichung, des Selbsttests Energie und des Forscherheftes für jede/n SuS, die im Sinne des Bildungsplanes von der […]