
Mitmachen: BUGA Kids treffen sich in diesem Jahr erstmals am 14.03.2020
Mannheim, 03. März 2020
Kinder von 8 bis 14 Jahren bringen ihre Ideen ein
- BUGA 23 ist ein außerschulischer Lernort
- Junge Heranwachsende werden beteiligt am Entstehungsprozess der Bundesgartenschau
- Am Projekt interessierte Kinder sind am 14.03.2020 zur Jahresauftaktveranstaltung 2020 eingeladen
Mit dem Projekt BUGA Kids, das bereits 2019 startete, will die BUGA-Gesellschaft Kinder für die Themen Klima, Umwelt, Energie und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung sensibilisieren und am Vorbereitungsprozess auf die Gartenschau im Jahr 2023 beteiligen. Kinder, die an dem Projekt teilnehmen möchten, sind eingeladen, am Samstag, 14.03.2020 (11 Uhr) zur Jahresauftaktveranstaltung der BUGA Kids in das Mannheimer Stadthaus in N1 kommen.
Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim ist mehr als eine Blumenschau: Sie ist auch ein außerschulischer Lernort für Kinder und Jugendliche. Mit Blick auf die Zukunft nimmt die BUGA 23 ganz bewusst die heranwachsende Generation mit: Sie erhalten die Möglichkeit, sich im Vorfeld der BUGA 23 spielerisch und praxisnah mit Zukunftsthemen zu beschäftigen und Ideen zu entwickeln. In Form von Workshops und Mitmachaktionen erhalten sie praxisbezogene Einblicke in die Themen Klima, Umwelt, Energie und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung.
Die Termine finden in regelmäßigen Abständen jeweils samstags außerhalb der Ferien statt. Die genauen Termine werden beim Auftakttreffen bekanntgegeben. Eine verbindliche Anmeldung vorab und Teilnahme für das Programm im Jahr 2020 ist erforderlich. Kontakt: Tabea Tangerding, tangerding.buga2023@mannheim.de.