Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab Klasse 10), die sich für ihre gebaute Umgebung interessieren. Nach einer kurzen Einführung werden sie sich mit einem Projekt ihrer Wahl aus der Ausstellung „Wir bauen BW – Baukultur in Baden-Württemberg“ mit Hilfe eines Fragenkatalogs auseinandersetzen. Wer möchte, kann der Gruppe anschließend dieses Projekt vorstellen. Anhand dieser Projekte werden Themen wie nachhaltige Mobilität, ressourcenschonendes Bauen, Anpassung an den Klimawandel oder Grün in der Stadt gemeinsam diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln so ein Verständnis dafür, wie auch die Art des Bauens und die Gestaltung der Lebensräume entscheidenden Einfluss darauf hat, wie gut und wie nachhaltig wir leben.
Die Teilnehmer erhalten einen Fragebogen und können die Projekte später selbst, im Klassenverband oder mit der Familie noch vertieft erkunden.
Bild:
BUGA Heilbronn Neckarbogen_Nikolai Benner.jpg
Bildunterschrift: Modellquartier Neckarbogen, Heilbronn – Nutzungsmischung in innerstädtischer Lage mit vielfältigen Grünräumen
© Nikolai Benner