Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Treff­punkt Baden-Württemberg

Kli­ma­schutz wird so selbst­ver­ständ­lich wie das Zähneputzen!

26. April 2023 um 9:00 - 30. April 2023 um 19:00

Wir entwickeln, unterstützen und erforschen den Transformationsprozess des Konzerns Stadt Reutlingen zur Klimaneutralität! Wir, das sind: die Hochschule Reutlingen, im speziellen des Reutlinger Energiezentrum (REZ). Gemeinsam mit den wesentlichen Reutlinger Beteiligungen in der Energie-, Wasserversorgung, des ÖPNV, der Abwasser- und Abfallentsorgung, der Wohnungswirtschaft, Altenhilfe und des Stadthallenbetriebs, der Uni Stuttgart und der Firma DIALOGIK. Wir erarbeiten innovative Lösungen, setzen diese um und sorgen für deren Verstetigung, um ambitionierten Klimaschutz voranzutreiben Die Handlungsfelder Energieversorgung, Gebäude und Betriebe, Mobilität und Organisieren und Handeln werden im Rahmen fünf individueller Realexperimente bearbeitet. Wissenschaftler:innen und städtische Mitarbeiter:innen sowie Führungskräfte gestalten gemeinsam den Transformationsprozess hin zur Klimaneutralität. Denn um Klimaneutralität im täglichen Handeln zu implementieren, braucht es Sensibilisierung und Führung.Wir laden die Besucher:innen ein, Best Practices für kommunalen Klimaschutz zu sammeln und diskutieren dabei die Reutlinger Ergebnisse.

Täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet

Details

Beginn:
26. April 2023 um 9:00
Ende:
30. April 2023 um 19:00
Serien:
Veranstaltungskategorie:

Weitere Angaben

Veranstaltungsuntertitel
Eine Ausstellung des Reallabors Klima-RT-LAB von Hochschule und Stadt Reutlingen und ihren Partnern
Veranstaltung fix
Ja