Über zwei Millionen Besucherinnen und Besucher werden zur Bundesgartenschau 2023 in Mannheim insgesamt über 6 Monate erwartet. Das bedeutet täglich mehrere tausend Menschen, die alle irgendwann Hunger und Durst bekommen. Nun reicht es heutzutage nicht mehr aus, Grundbedürfnisse der Besucher zu stillen. Auf einer Gartenschau wollen immer mehr Gäste bewusster und mit guten Gewissen genießen: ökologisch, regionaler Herkunft und natürlich in bester Qualität. „Grünes Essen“, teilweise direkt auf den benachbarten Flächen angebaut, frisch und zeitgemäß zubereitet und zugleich erschwinglich, das ist die kulinarische Vision für die BUGA 23.
Über Trends und Chancen für eine nachhaltige Gastronomie, zu der neben regionalen Lebensmitteln auch Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Klimaschutz gehören, spricht der Gastronomieexperte Ingo Wessel in seinem Online Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe BUGA 23: Plattform.
Der Gastronomieexperte und Konzeptentwickler Ingo Wessel berät und betreut seit über 30 Jahren national und international Museen, Theater, Konzerthäuser, Parks, Schlösser – und eben auch Gartenschauen. Auch in der Metropolregion ist Ingo Wessel kein Unbekannter. Er wirkte u.a. bei der Entwicklung der Gastronomie der Kunsthalle Mannheim, der Neuausrichtung der Gastronomie im Luisenpark, des Schlosses in Schwetzingen und Heidelberg mit und war für die Gastronomiekonzeption der BUGA Heilbronn 2019 und BUGA Erfurt 21 verantwortlich.