Plan­spiel: 1,5 Grad zum Ziel World Cli­ma­te Situation

Campuspavillon

Maximal 1,5 Grad weltweite Erwärmung über dem vorindustriellen Niveau dürfen wir uns erlauben, wenn wir verhindern wollen, dass das Klima sich nachhaltig und unwiederbringlich wandelt und ganzen Ländern und Kontinenten verheerende Klimakatastrophen drohen. Darin sind sich nahezu alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einig und dies erkennen […]

Plan­spiel: 1,5 Grad zum Ziel World Cli­ma­te Situation

Campuspavillon

Maximal 1,5 Grad weltweite Erwärmung über dem vorindustriellen Niveau dürfen wir uns erlauben, wenn wir verhindern wollen, dass das Klima sich nachhaltig und unwiederbringlich wandelt und ganzen Ländern und Kontinenten verheerende Klimakatastrophen drohen. Darin sind sich nahezu alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einig und dies erkennen […]

Plan­spiel: 1,5 Grad zum Ziel World Cli­ma­te Situation

Campuspavillon

Maximal 1,5 Grad weltweite Erwärmung über dem vorindustriellen Niveau dürfen wir uns erlauben, wenn wir verhindern wollen, dass das Klima sich nachhaltig und unwiederbringlich wandelt und ganzen Ländern und Kontinenten verheerende Klimakatastrophen drohen. Darin sind sich nahezu alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einig und dies erkennen […]

Plan­spiel: 1,5 Grad zum Ziel World Cli­ma­te Situation

Campuspavillon

Maximal 1,5 Grad weltweite Erwärmung über dem vorindustriellen Niveau dürfen wir uns erlauben, wenn wir verhindern wollen, dass das Klima sich nachhaltig und unwiederbringlich wandelt und ganzen Ländern und Kontinenten verheerende Klimakatastrophen drohen. Darin sind sich nahezu alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einig und dies erkennen […]

Plan­spiel: 1,5 Grad zum Ziel World Cli­ma­te Situation

Campuspavillon

Maximal 1,5 Grad weltweite Erwärmung über dem vorindustriellen Niveau dürfen wir uns erlauben, wenn wir verhindern wollen, dass das Klima sich nachhaltig und unwiederbringlich wandelt und ganzen Ländern und Kontinenten verheerende Klimakatastrophen drohen. Darin sind sich nahezu alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einig und dies erkennen […]

Alles nach­hal­tig! Aber wie?

Campuspavillon

Das Wort Nachhaltigkeit liest man sehr häufig. Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Nachhaltig handeln bedeutet: Nicht zu viel von etwas zu verbrauchen. Das ist in vielen Bereichen des Lebens sehr wichtig. Vor allem in der Umwelt. Im Workshop werden die Fragen beantwortet: Wie können Menschen die […]

Alles nach­hal­tig! Aber wie?

Campuspavillon

Das Wort Nachhaltigkeit liest man sehr häufig. Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Nachhaltig handeln bedeutet: Nicht zu viel von etwas zu verbrauchen. Das ist in vielen Bereichen des Lebens sehr wichtig. Vor allem in der Umwelt. Im Workshop werden die Fragen beantwortet: Wie können Menschen die […]

Alles nach­hal­tig! Aber wie?

Campuspavillon

Das Wort Nachhaltigkeit liest man sehr häufig. Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Nachhaltig handeln bedeutet: Nicht zu viel von etwas zu verbrauchen. Das ist in vielen Bereichen des Lebens sehr wichtig. Vor allem in der Umwelt. Im Workshop werden die Fragen beantwortet: Wie können Menschen die […]