
BUGA 23: Plattform 86 Interessierte kamen gestern in der U‑Halle – Einladung zum Geländerundgang am 27.08.2020
Mannheim, 31. Juli 2020
- Die BUGA 23: Plattform am 30.07.2020 war die erste, die seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in realiter möglich war.
- 86 Interessierte kamen gestern zum Vortrag „Making of – Ausstellungskonzeption BUGA 23“ von Kirsten Batzler, Lydia Frotscher und Ellen Oswald.
- Die nächste BUGA 23: Plattform findet am 27.08.2020 statt und lädt Interessierte ein zum Rundgang auf dem Gelände.
Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs. Expert*innen referieren hier über die Leitthemen der BUGA 23 – Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Nachdem am 30. Juli 2020 die Entstehung des Ausstellungskonzepts Thema war, erhalten am 27. August 2020 alle Interessierten die Möglichkeit, sich das Spinelli-Gelände rund um die zentral gelegene U-Halle bei einer Führung kennenzulernen
Wo wird der Eingang mit Willkommensbereich sein? Wo befindet sich die Seilbahnstation? Wie werden die Leitthemen auf dem Gelände verortet und was versteht man eigentlich unter Themengärten? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Mitglieder des BUGA-Teams am Donnerstag, 27.08.2020 (18 Uhr) bei einer Führung über das Gelände rund um die U-Halle. Interessierte erfahren mehr über den Aufbau und die Idee der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim.
Das Gelände der BUGA 23 ist nicht nur eine Blumenschau, sondern ein visionäres Experimentfeld zu den Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Das Ausstellungskonzept soll die Besucher*innen überraschen, inspirieren und für den Alltag aktivieren. Umgesetzt wird im Luisenpark und auf Spinelli, wo der Rückbau von Gebäuden und Wegestrukturen in vollem Gange ist.
BUGA 23: PLATTFORM
Donnerstag, 27.8.2020 um 18:00 Uhr
Baustelle BUGA 23 – Führung rundum die U-Halle auf Spinelli
Die Führung dauert ca. 90 Minuten. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Aufgrund der geltenden Verordnung zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus sind eine Beschränkung der Teilnehmerzahl. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz. Abstandsregeln gelten.
Namentliche Anmeldung per Mail vorab unbedingt erforderlich: buga2023@mannheim.de.

© Herzstück der BUGA 23 auf Spinelli: die U-Halle (Foto: BUGA 23)
Vorschau:
BUGA 23: PLATTFORM:
Donnerstag, 24.09.2020, um 17.30 Uhr
In Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen (rem)
Mit dem Wind der letzten Eiszeit. Eine Wanderung auf den Spuren vergangenen Klimas
Ein Klima-Spaziergang mit Prof. Dr. Wilfried Rosendahl (rem)
Im Rahmen einer kleinen Wanderung vom Parkplatz am Wasserwerk in Käfertal zu diesem Dünengebiet soll dessen Entstehung im Zusammenhang mit den Klima und Umweltbedingungen zum Ende der letzten Eiszeit erläutert werden. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Dauer: eineinhalb bis max. zwei Stunden.
Aufgrund der geltenden Verordnung zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus sind eine Beschränkung der Teilnehmerzahl. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz. Abstandsregeln gelten.
Namentliche Anmeldung per Mail vorab unbedingt erforderlich: buga2023@mannheim.de.